Alle Episoden

Warum du über das Potenzial von NFT's, Blockchain und Crypto bescheid wissen solltest!

Warum du über das Potenzial von NFT's, Blockchain und Crypto bescheid wissen solltest!

16m 7s

Blockchain, Crypto, NFT’s - nicht nur Buzzwords, die wir alle bereits gehört oder gelesen haben, sondern die nächste große Technologie, die uns alle begleiten wird. Doch wie so oft ist der Anteil an Frauen*, die Zugang zu diesem Know-how haben bzw. aktiv teilhaben besonders gering er liegt bei knapp 5%.

Das will ich ändern und habe für diesen Podcast nicht nur Künstlerin und Freundin Sabela eingeladen, die von ihren NFT-Erfahrungen direkt von der Art Basel berichtet und über Chancen bzw. Risiken aus der Sicht einer Artist aufklärt sondern auch Nicole Dechow, meine Co-Founderin in der Realisierung von WOMEN* in BLOCKCHAIN,...

Mit Selbstliebe zur Personal Brand mit Jules Vogel

Mit Selbstliebe zur Personal Brand mit Jules Vogel

67m 5s

In diesem Interview spreche ich mit Influencerin Jules Vogel über Selbstliebe, - akzeptanz und -positionierung. Wir stellen uns die Frage, wie wichtig es ist, ein Bewusstsein für die eigene Sexualität und das Geschlecht zu haben? Raum für diverse Lebensrealitäten zu schaffen? Wie dienen die Antworten der eigenen Stimme und führen zu mehr Sichtbarkeit für die Personal Brand? Lass dich inspirieren, denn heute sprechen wir über viel mehr als Offene Beziehungen und Sexualität.

https://www.instagram.com/julesvogel/
offene Beziehung | Self Love | Sexualität
Podcast: Vogelperspektive

Und du so Yanni? Interview mit &duso Gründerin Yanni Gentsch

Und du so Yanni? Interview mit &duso Gründerin Yanni Gentsch

72m 35s

Welche Fragen stellst du zum Einstieg in ein Gespräch? „Wie geht es dir?“ oder „Wer bist du?“ … eigentlich zwei harmlose Fragen, die weder einfach zu beantworten sind, noch will man sie jeder Person (ehrlich) beantworten.

In dieser Folge spreche ich mit &duso Gründerin Yanni Gentsch, die ein Design-Kartenspiel entwickelt hat, um Fragen stellen spielerisch wiederzuentdecken und so Beziehungen jeglicher Fasson zu vertiefen.

Während ihrem Crowdfunding habe ich Yanni via Social Media beobachtet und einige schlaue Moves entdeckt, die ich in diesem Gespräch hinterfragen konnte. Zudem war mir aufgefallen, wie viel Wert auf „inklusive und representative Sprache“ gelegt wird. Wir...

Finde deine (Bild-)Sprache

Finde deine (Bild-)Sprache

16m 1s

Nicht nur Social Media ist voller Inhalte, die Sexismus und eine hetero-normative Sichtweise reproduzieren. Dabei braucht es einen Exkurs in Bildwelten und wer die großen Maler, Fotografen und Filmemacher waren. Dieses Bildsprache haben wir adaptiert und Blicken oft auf unsere Umwelt, eben durch dise männliche hetero-cis-normative Brille. Aber irgendwann sollte wirklich Schluss sein mit "Männern, die auf Frauen Schauen" und Inhalte, die eben diese Dudes ansprechen sollen. Wer bist du und wie kannst du bildlich für dich einstehen?

In dieser Folge teile ich meine Gedanken mit dir, verrate Tipps und lade dich zur Masterclass ein, in der du alles über...

Wir alle sollten Feminist*innen sein!

Wir alle sollten Feminist*innen sein!

12m 37s

Am 26.09. ist die 20. Bundestagswahl und wir alle sollten unsere Stimmen nutzen, um mehr für all diejenigen zu erreichen, die mehr Diskriminierung erfahren als wir. Unsere Stimme sollte für mehr Rechte für weiblich gelesene Personen, für die Queere Community für Jungunternehmer*innen und Freelancer*innen sein. Infomiere dich, wie Parteien in Vergangenheit abgestimmt haben, zu Themen, wie "Gewalt/Vergewaltigung in der Ehe", "Transexuellengesetz Reform in Selbstbestimmungsgesetz", "Gleichgeschlechtliche Ehe", "Abtreibungen §218", ....

informieren kannst du dich via:
https://wahltraut.de/
https://pinkstinks.de/
https://btw21.deinwal.de/
und viele mehr.

PS: Prüfe überall die Fakten und Quellen, wer ist Verfasser*in oder wohlmöglicher Sponsor bzw wessen Interessen werden vertreten.

Du findest...

Wie du dich konstruktiv von Ratschlägen abgrenzt

Wie du dich konstruktiv von Ratschlägen abgrenzt

21m 41s

In der letzten Folge habe ich über die Übergriffigkeit von Ratschlägen gesprochen und die Rückfrage erhalten, wie man sich konstruktiv davon abgrenzt. Einige Gedanken dazu, erzähle ich dir nun hier in dieser Folge.

Du findest mich via www.impulsee.eu, instagram, linkedin und co unter meinem Klarnamen! Informiere dich jetzt online zu feminis[t]hinking.

Die Übergriffigkeit von Ratschlägen

Die Übergriffigkeit von Ratschlägen

24m 37s

"Guter Rat ist teuer!", diese Aussage kennen wir aber warum gefallen Ratschläge, den Ratgebenden oft besser als den Beratenen? In dieser Folge spreche ich über die Übergriffigkeit von Ratschlägen und weshalb es mehr um zuhören, einfühlen und fragen als um beraten geht und wie wichtig es auch für mich in Gesprächen ist, im Vorfeld klarzustellen, ob ich Zuhörerin, Coach, Mentorin oder Expertin sein soll.

Du findest mich via www.impulsee.eu, instagram, linkedin und co unter meinem Klarnamen! Informiere dich jetzt online zu feminis[t]hinking.

Es sind Freund*innenschaften, die für Stabilität sorgen

Es sind Freund*innenschaften, die für Stabilität sorgen

15m 15s

Beziehungen neu denken und mit Freund*innenschaften für mehr Stabilität sorgen, damit das Gefühl des Fehlens einer bestimmten Person als Partner*in nicht überhand nimmt und dich an deiner Sichtbarkeit hindert. Wir blicken viel zu oft auf uns und andere durch die hetero-normativ-Brille, die einen mit limitierenden Glaubenssätzen oder inneren Antreibern unbewusst Entscheidungen treffen lässt, die zwar der Gesellschaftsnorm entsprechen sollen aber nicht dem eigenen Wunsch nach Selbstverwirklichung.

Du findest mich via www.impulsee.eu, instagram, linkedin und co unter meinem Klarnamen! Informiere dich jetzt online zu feminis[t]hinking.

happy money mindset

happy money mindset

18m 56s

Was ist "happy money" und wie kann mir dieses Mindset in meiner Positionierung helfen? In dieser Folge gebe ich Einblicke in mein Money Mindset und weshalb es mir wichtig ist, zu investieren und das an erster Stelle in mich, in einen ausgeglichenen Körper und Geist und finanzielle Unabhänigkeit, die losgelöst von meinem beruflichen Erfolg ist.

Hier stelle ich dir auch einen Partner von feminis[t]hinking vor, der dir innerhalb der Coachings immer wieder begegnet. Die Rede ist von "this is not a card game", ein Kartendeck, dass dich in deiner Dankbarkeitsroutine begleiten kann. Ich nutze es für mein Money Mindset, wie...

Was ich aus dem Kick-off Webinar gelernt habe

Was ich aus dem Kick-off Webinar gelernt habe

13m 24s

Am 09.06. war es endlich soweit, ich durfte mit 20 Personen das Kick-off Webinar für "feminis[t]hinking : a personal branding experience" eröffnen. Gemeinsam haben wir so einen Raum gestaltet, der sicheren Austausch und Wachstum zulies. Auch ich habe wieder etwas gelernt, über mich und über meine Sehnsüchte.

Du findest mich via www.impulsee.eu, instagram, linkedin und co unter meinem Klarnamen! Informiere dich jetzt online zu feminis[t]hinking.